Eine Achsvermessung lassen Autofahrer nicht alle Tage durchführen, doch sie ist durchaus nützlich. Zwar verursacht die Achsvermessung Kosten, doch wenn die Werkstatt die Spur einstellen muss, ist sie unverzichtbar. Da auch das Spur einstell...
Wenn ein Domlager defekt ist, hören Sie das am Knarzen und Knacken bei einer Lenkbewegung im Stand. Auch stellt sich in Kurven ein ungewohntes Fahrgefühl ein. Selten ist vor einer Laufleistung von 100.000 km das Domlager defekt, doch manchm...
Autofahrer müssen einen defekten Querlenker wechseln (lassen). Geschickte Handwerker schaffen das sogar selbst. Der Querlenker als Teil der Lenkgeometrie verbindet Vorderrad und Rahmen, ist an sich relativ robust, hat aber eine gewisse Schwachst...
Den Spurstangenkopf wechseln beim Auto ist manchmal wichtig, weil die Spurstange mit ihren Spurstangenköpfen für die präzise Lenkung eines Fahrzeugs sehr bedeutsam ist. Kraftfahrer merken manchmal an einer schwimmenden Lenkung, dass da...
Autofahrer müssen gelegentlich an ihrem Fahrzeug die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Die Bremsen sind sehr sicherheitsrelevant, hier darf es keine Pannen geben. Während der Inspektion werden sie daher auch regelmäßig ü...
Für die meisten Autofahrer ist es eine Selbstverständlichkeit, dass sich die Räder an ihrem Fahrzeug drehen. Welche Bauteile dafür überhaupt verantwortlich sind, wissen allerdings nur die wenigsten Autobesitzer. Das Radlager...