

Die Aufarbeitung eines Unfalls, der das eigene Auto in Mitleidenschaft gezogen hat, gehört zu den Dingen, die jeder Autobesitzer am besten nie erleben möchte. Ist es dennoch zu einer derartigen Situation gekommen, gilt es einen kühlen...

Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen sind, sollten Sie sich in Acht nehmen. Oft kann es bei Privatkäufen und unseriösen Autohändlern passieren, dass Sie ein Unfallfahrzeug kaufen. Das ist ansich nicht schlimm, wenn S...

Es ist eine alltägliche Situation und passiert immer wieder: Sie warten an der roten Ampel und sind durch Kinder, Radio, ein Telefonat mit der Freisprecheinrichtung oder eben durch einnehmende Gedanken abgelenkt. Sie sehen, dass die Ampel umscha...

Sie müssen nicht zwangsläufig aktiv am Verkehr teilnehmen, um einen Unfall zu verursachen. Es ist ausreichend, Nachts mitten auf der Landstraße zu parken und das Parklicht nicht einzuschalten. Durch dieses Verhalten ist Ihr Fahrzeug s...

Nach einem Unfall mit dem eigenen Fahrzeug bleibt oft ein ungutes Gefühl. Zwar mag die Reparatur des Autos fachgerecht durchgeführt worden sein, doch in den Zustand vor Schadensfall lässt sich ein Unfallfahrzeug nicht gänzlich zur...

Es kann ein sehr langwieriger Prozess sein, sein gebrauchtes Auto zu verkaufen. Zumal das Verkaufsprozedere oft von vielen Rückschlägen und unverschämt niedrigen Preisvorstellungen der potenziellen Käufer durchzogen wird. Damit Si...

Die Ampel schaltet auf Rot, einige Sekunden der Unaufmerksamkeit und schon ist es passiert – ein Auffahrunfall. Dabei kann es an den beteiligten Autos teils zu schwerwiegenden Schäden kommen. Um nach einem solchen Auffahrunfall oder andere...

Viele Menschen verbindet eine enge Beziehung mit dem eigenen Auto. Über die Jahre steht man vieles zusammen durch und der eigene Wagen wird oft ein zu einem zweiten Wohnzimmer, in dem man sich heimisch fühlt. Mit jedem gefahrenen Kilometer...

Fahrzeughalter lassen die Kotflügel lackieren, weil diese zu den am meisten belasteten Bauteilen der Karosserie gehören. Bei Unfällen werden sie sehr oft in Mitleidenschaft gezogen. Es befinden sich hinter ihrem Blech kaum feste Teile....

Wenn ein Auto nicht mehr fahrtüchtig bzw. verkehrssicher ist, hat es für Hobbyschrauber oder auch Werkstätten durchaus noch einen Wert: Es gilt dann als sogenanntes „Bastlerfahrzeug“. Viele der Teile sind noch verwendbar, w...

Wer ein wie neu glänzendes Fahrzeug vorführen möchte, muss das Auto polieren. Diese Arbeit macht man sich nicht alle Tage, sie lohnt sich aber. Natürlich können Sie auch in der Werkstatt das Auto polieren lassen, doch mit der...

Die kleine Delle im Autoblech, der Kratzer oder die Schrammen entstanden beim Parkmanöver. Diese Schäden werden oft leichtfertig als Bagatellschaden am Auto bezeichnet, aber stimmt das? Was ist eigentlich ein Bagatellschaden und was bedeute...

Kaputtes Auto aufgrund eines Schadens am Getriebe? Sie denken über einen Austausch gegen ein neues Getriebe nach? Eine sinnvolle Alternative zum Komplettaustausch ist es, den Getriebeschaden reparieren zu lassen beziehungsweise die einzelnen defekten...

Ein Wildunfall ist die große Furcht der deutschen Autofahrer. Wenn das Wildtier plötzlich und unvermittelt auf die Fahrbahn tritt, gibt es kaum noch eine Chance, den Aufprall zu vermeiden. Nicht selten versuchen die Autofahrer auszuweichen...

Eine kleine Unaufmerksamkeit und schon hat man beim Einparken ein Hindernis übersehen oder ist einem anderen Auto draufgefahren. Solche kleineren Vorfälle gehen meist glimpflich aus und am Auto prangt nur eine Delle oder ein Kratzer. Unf&au...