Wenn Sie bereits einmal in einem Autounfall verwickelt waren, dann kennen Sie bestimmt diese Situation: „Autounfall was tun?“ Oftmals ist in den ersten hektischen Minuten nicht klar, was bei einem Autounfall zu tun ist. Wir hoffen, dass S...
Die Aufarbeitung eines Autos nach einem Autounfall, der das eigene Auto in Mitleidenschaft gezogen hat, gehört zu den Dingen, die jeder Autobesitzer am besten nie erleben möchte. Ist es dennoch zu einer derartigen Situation gekommen, gilt e...
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen sind, sollten Sie sich in Acht nehmen. Oft kann es bei Privatkäufen und unseriösen Autohändlern passieren, dass Sie ein Unfallfahrzeug kaufen. Das ist ansich nicht schlimm, wenn S...
Es ist eine alltägliche Situation und passiert immer wieder: Sie warten an der roten Ampel und sind durch Kinder, Radio, ein Telefonat mit der Freisprecheinrichtung oder eben durch einnehmende Gedanken abgelenkt. Sie sehen, dass die Ampel umscha...
Sie müssen nicht zwangsläufig aktiv am Verkehr teilnehmen, um einen Autounfall zu verursachen. Es ist ausreichend, Nachts mitten auf der Landstraße zu parken und das Parklicht nicht einzuschalten. Durch dieses Verhalten ist Ihr Fahrze...
Wenn ein Auto nicht mehr fahrtüchtig bzw. verkehrssicher ist, hat es für Hobbyschrauber oder auch Werkstätten durchaus noch einen Wert: Es gilt dann als sogenanntes „Bastlerfahrzeug“. Viele der Teile sind noch verwendbar, w...
Ein Wildunfall ist die große Furcht der deutschen Autofahrer. Wenn das Wildtier plötzlich und unvermittelt auf die Fahrbahn tritt, gibt es kaum noch eine Chance, den Aufprall zu vermeiden. Nicht selten versuchen die Autofahrer auszuweichen...
Ein Auffahrunfall ist immer schlimm für Autofahrer. Selbst dann, wenn es nicht zu irreparablen Schäden oder ernstzunehmenden Verletzungen kommt, sondern nur ein Blechschaden entsteht, kann es anschließend bei der Reparatur oder Schade...
Ob Getriebeschaden oder Motorschaden – größere Schäden am PKW führen häufig dazu, dass das Fahrzeug durch die TÜV- oder DEKRA-Hauptuntersuchung fällt. Ihr Fahrzeug entspricht der aktuell gültigen Ab...
Trotz guter Pflege und sorgsamer Fahrweise wird das eigene Fahrzeug mit jedem gefahrenen Kilometer älter. Der Rost breitet sich aus und die Anzahl an Reparaturen nimmt zu. Eines Tages ist sogar der Punkt erreicht, an dem sich ein Verkauf des Geb...
Die Berührung mit dem Abschleppdienst bedeutet für die Autofahrer in der Regel nichts Gutes. Entweder führt eine Panne oder sogar ein Auffahrunfall dazu, dass das Auto abgeschleppt werden muss. Oder das Parken auf einem verbotenen...
Die häufigsten Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen sind Auffahrunfälle. Statistisch gesehen wird ein erheblicher Anteil der Autofahrer während des Lebens in mindestens einen Verkehrsunfall verwickelt. Was kann also zu Auff...
Der Begriff der Auto Restwertbörse ist in jüngster Zeit immer häufiger zu hören, wenn es um den Verkauf defekter Autos geht. Dabei handelt es sich um eine wirklich unkomplizierte Lösung, wenn Sie Ihren Unfallwagen verkau...
Laut Unfallgutachten ist Ihr Auto ein Totalschaden? Der Schaden an Ihrem Fahrzeug ist nach einem Autounfall so groß, dass Sie keinen Gutachter benötigen, um zu wissen, dass es sich um einen Totalschaden handelt? Selbst Ihre Werkstatt,...
Kam es zu einem Autounfall, denken die meisten Betroffenen ausschließlich an den unmittelbar entstandenen Schaden. Die ersten Gedanken gelten dem Nutzungsausfall, die Kosten für ein Mietfahrzeug und vor allem, die bevorstehenden Reparaturk...