

Ein kaputtes Auto ist immer nervenaufreibend, vor allem dann, wenn der Schaden scheinbar unerwartet auftritt. Das wäre der Fall, wenn der Anlasser defekt ist: Das Auto springt nicht mehr an. Morgens vor dem Arbeitsweg ist das eine Katastrophe. H...

Bei einem Kolbenfresser beim Auto handelt es sich um einen Schaden am Fahrzeugmotor, der in der Regel teure Reparaturen im Motorraum nach sich zieht. Damit die Einzelteile von Verbrennungsmotoren beim Betrieb des Fahrzeugs nicht zu stark erhitzen und...

Den wenigsten Fahrzeughaltern ist bewusst, dass Auto- oder Fahrzeugrost das Ergebnis eines chemischen Prozesses ist. Rost am Fahrzeug verursacht Schäden und sieht im Übrigen unschön aus. Der Rost als solcher entsteht durch das Oxidiere...

Ölwechsel – Getriebe- und Motorschaden mit frischem Getriebeöl und Motoröl vermeiden Öl wechseln ist ganz allgemein der Austausch von Schmieröl alt gegen neu am Motor oder am Getriebe. Mit dem Auswechseln oder Austau...

Trotz der Tatsache, dass Getriebehersteller in der Regel keine Angaben zur Häufigkeit des Getriebeölwechsels und zur Getriebespülung machen, ist das Spülen von Automatikgetrieben sowie Direktschaltgetrieben (DSG) wichtig und notwe...

Das Kühlwasser spielt bei heutigen Autos eine wichtige Rolle. Früher wurden viele Fahrzeuge, darunter der legendäre VW Käfer oder auch Porsche, noch mit einem luftgekühlten Motor angetrieben. Das ist heute nicht mehr mög...

Steuerkette kaputt? Ist das der Fall, ist das Ergebnis häufig ein Totalschaden des Motors. Im Folgenden klären wir die wichtigsten Fragen zur Steuerkette im Auto, insbesondere welche Aufgaben sie erfüllt, wie Sie als Halter Schäde...

Der Zahnriemen ist für viele Autofahrer ein Begriff. Er gehört zu den wichtigsten Bestandteilen am Motor und sollte regelmäßig gewechselt werden. Wenn der Riemen erschlafft und abspringt oder gar reißt, drohen schwere und v...

Für die meisten Autofahrer ist es eine Selbstverständlichkeit, dass sich die Räder an ihrem Fahrzeug drehen. Welche Bauteile dafür überhaupt verantwortlich sind, wissen allerdings nur die wenigsten Autobesitzer. Das Radlager...

Die Bezeichnung Selbsthilfewerkstatt drückt klar und deutlich aus, um welches Angebot es sich handelt. Es ist eine Werkstatt als Arbeitsstätte, die mit ihrer Ausstattung und Einrichtung dem Fahrzeughalter auf Mietbasis zur Verfügung ge...